top of page

SCHEIDUNGSMEDIATION/
TRENNUNG

Eine Trennung und Scheidung berühren die tiefsten Ebenen der menschlichen Existenz. Wenn Paare erkennen, dass der gemeinsame Weg zu Ende ist, treten Konflikte auf. Die Beteiligten durchleben existenzielle Vertrauenskrisen, sie fürchten sich vor dem Verlust ihres Freundeskreises und ihres sozialen Umfeldes. In den meisten Fällen ist eine Trennung auch mit Angst vor finanziellen Folgen verknüpft. Viele Eltern bedrücken zusätzlich Scham- und Schuldgefühle gegenüber ihren Kindern, die eigene Identität gerät ins Wanken.

Weil Paare mit gemeinsamen Kindern nach einer Trennung zukünftig im besten Fall in einer produktiven Form weiter miteinander kommunizieren, profitieren sie im Rahmen der Mediation vom Kennenlernen einer neuen Gesprächs- und Konfliktkultur die mit dem systemischen Ansatz vermittelt wird.

Die Vorteile einer Scheidung/Trennungsmediation gegenüber einem Scheidungskrieg vor Gericht liegen auf der Hand:

Die Streitparteien müssen sich nicht den Ansichten einer dritten Person (Richter) unterwerfen, sondern sollen an der eigenen Lösung für ihre Zukunft aktiv arbeiten.

Die Kosten für die Mediation im vergleich zum Scheidungskrieg vor Gericht sind sehr überschaubar. 

Wir bieten Ihnen Hintergrundwissen über die juristischen Rahmenbedingungen und Kooperationsbereitschaft mit den beratenden Anwälten der Streitparteien.

bottom of page